Zurück zur Ratgeber-Startseite

Gesetzliche Änderung des Unterhaltsvorschusses

 Recht & Finanzen   |     

Schöner Schein oder tatsächliche Erleichterung?

2,3 Millionen Kinder und Jugendlichen in Deutschland steht laut Gesetz Unterhalt zu, doch nur 50 Prozent der verpflichteten Elternteile zahlt den festgelegten Betrag und trägt so zum Funktionieren des Alltags bei.

Finde Deine neue Liebe auf moms-dads-kids - Die Partnervermittlung für Alleinerziehende Singles

moms-dads-kids wurde speziell für Alleinerziehende Singles und Menschen mit Familiensinn entwickelt, um die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse zu berücksichtigen, die mit der Suche nach einem Partner einhergehen. Unsere Plattform bietet tausende Profile von gleichgesinnten Singles, um den idealen Partner für dich und deine neue Familie zu finden. Die...

Mehr über moms-dads-kids

2017 ist eine Gesetzesänderung geplant, die Alleinerziehende dauerhaft entlasten soll. Bis dato erhalten Kinder aus Ein-Eltern-Familien den gesetzlich festgelegten Unterhaltsvorschuss lediglich bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres und höchsten für die Dauer von sechs Jahren. Mit der Ausweitung der finanziellen Unterstützung sollen in Zukunft alle minderjährigen Kinder den Unterhaltsvorschuss erhalten. Die Begrenzung der Bezugsdauer wird aufgehoben und betroffene Kinder haben nun laut Bundesregierung bis zu ihrem 18. Geburtstag Anspruch auf Zahlung des Unterhaltsvorschusses.

Das Inkrafttreten der Gesetzesänderung war für den 1. Januar 2017 geplant, eine tatsächliche Umsetzung lässt jedoch noch auf sich warten. Wie es mit den Plänen von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig weitergeht und wann mit einer tatsächlichen Gesetzesänderung zu rechnen ist? Hier, hier und hier findest du weiterführende Infos.

Logo moms-dads-kids

Einfach anmelden
und kostenlos umsehen

Ich bin

Mehr Artikel aus dieser Kategorie

Unterhalt für Alleinerziehende: Was Du wissen musst

Stehst Du vor der Herausforderung, den Unterhalt für Dein Kind zu regeln und fragst Dich, welche Ansprüche Dir zustehen? Die Unterhaltsfrage kann komplex sein und ist oft mit vielen Emotionen verbunden. Es ist wichtig, gut informiert zu sein, um die...

weiterlesen

Die Psychologie des Sparens: Wie man effektiver Geld beiseite legt

Sparen ist mehr als nur eine finanzielle Entscheidung – es ist ein psychologischer Prozess, der tief in unseren Gewohnheiten, Emotionen und Denkweisen verwurzelt ist. Ob du für einen Notfall vorsorgen, eine größere Anschaffung planen oder einfach deine...

weiterlesen

Erstellen von rechtlich sicheren Online-Inhalten

In der heutigen digitalen Welt, in der jeder zum Content-Creator werden kann, ist es wichtiger denn je, die rechtlichen Aspekte der Online-Präsenz zu verstehen. Ob du einen Blog betreibst, in sozialen Medien aktiv bist oder eine Website für dein kleines...

weiterlesen

Nachhaltig investieren: Grüne Finanztipps

In einer Zeit, in der Umweltschutz und soziale Verantwortung immer wichtiger werden, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihr Geld nicht nur gewinnbringend, sondern auch nachhaltig anzulegen. Nachhaltiges Investieren, auch bekannt als ESG-Investing...

weiterlesen

Pensionsplanung: Strategien für verschiedene Lebensphasen

Die Planung für den Ruhestand mag dir vielleicht wie eine ferne Zukunftsaufgabe erscheinen, besonders wenn du gerade mitten im Berufsleben stehst und vielleicht auch noch für Kinder sorgst. Doch je früher du beginnst, desto besser kannst du für deine...

weiterlesen