Recht & Finanzen |
10. Januar 2018
Elterngeld plus, Kinderfreibetrag, Basiselterngeld – finanzielle Unterstützungen für junge Familien gibt es einige, doch nicht alle Eltern wissen, welche Leistungen genau ihnen zustehen.
Um das herauszufinden gibt es seit kurzem ein sog. Infotool des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Internetseite infotool-familie.de soll eine erste Anlaufstelle sein, um zu überprüfen, auf welche Familienleistungen verheiratete und alleinerziehende Mütter und Väter individuell Anspruch haben.
Individuelle Ermittlung der Leistungsansprüche
Nach der Eingabe von einigen Angaben zur persönlichen Lebenssituation – wie zum Beispiel, ob man berufstätig ist, gerade schwanger, alleinerziehend oder verheiratet, wieviel Kinder man hat und ob diese kostenpflichtig betreut werden – ermittelt das Infotool, welche Leistungen man im persönlichen Fall konkret beantragen kann
moms-dads-kids ist die älteste Partnerbörse für Alleinerziehende und Menschen mit Familiensinn und eine, die eine Gemeinschaft zum Wohlfühlen schafft. Wir sind uns bewusst, dass es für Alleinerziehende im Online-Dating oft Herausforderungen gibt. Deshalb haben wir eine Plattform entwickelt, die speziell auf diese Bedürfnisse eingeht, um dir das bestmögliche...
Natürlich lassen sich auch mögliche zukünftige Situationen durchspielen. Wie wirkt es sich aus, wenn sich die Betreuungssituation der Kids ändert oder wenn Eltern mehr Stunden oder weniger arbeiten? Auch werdende Mütter und Väter bekommen einen Überblick über Leistungen wie Elterngeld und Elternzeit.
Zu den derzeitigen Leistungen des Infotools gehören unter anderem Informationen zu:
Ehegattensplitting, Elterngeld Plus, Basiselterngeld, Elternzeit, Familienpflegezeit, Kinderzuschlag, Mutterschaftsgeld, Steuerliche Berücksichtigung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende, Unterhaltsvorschuss und vieles mehr.
Auch auf die Frage, wo und unter welchen Voraussetzungen die Familienleistungen beantragt werden, gibt die Seite Antwort. Vor allem Alleinerziehende können sich mit wenigen Klicks informieren und dadurch Zeit sparen.
Noch mehr Tipps für zusätzliche Leistungen, Entlastungen und Unterhalte findest du in unserem Artikel Was steht Alleinerziehenden finanziell zu?
Quelle: infotool-familie.de
Stehst Du vor der Herausforderung, den Unterhalt für Dein Kind zu regeln und fragst Dich, welche Ansprüche Dir zustehen? Die Unterhaltsfrage kann komplex sein und ist oft mit vielen Emotionen verbunden. Es ist wichtig, gut informiert zu sein, um die...
weiterlesenSparen ist mehr als nur eine finanzielle Entscheidung – es ist ein psychologischer Prozess, der tief in unseren Gewohnheiten, Emotionen und Denkweisen verwurzelt ist. Ob du für einen Notfall vorsorgen, eine größere Anschaffung planen oder einfach deine...
weiterlesenIn der heutigen digitalen Welt, in der jeder zum Content-Creator werden kann, ist es wichtiger denn je, die rechtlichen Aspekte der Online-Präsenz zu verstehen. Ob du einen Blog betreibst, in sozialen Medien aktiv bist oder eine Website für dein kleines...
weiterlesenIn einer Zeit, in der Umweltschutz und soziale Verantwortung immer wichtiger werden, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihr Geld nicht nur gewinnbringend, sondern auch nachhaltig anzulegen. Nachhaltiges Investieren, auch bekannt als ESG-Investing...
weiterlesenDie Planung für den Ruhestand mag dir vielleicht wie eine ferne Zukunftsaufgabe erscheinen, besonders wenn du gerade mitten im Berufsleben stehst und vielleicht auch noch für Kinder sorgst. Doch je früher du beginnst, desto besser kannst du für deine...
weiterlesen